Ergibt ca. 24 Cupcakes
Zutaten
Teig:
80 g weiche Butter
150 g weißer Zucker
40 g brauner Zucker
1 Ei
250 – 260 ml Milch
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
etwas Vanille
40 – 50 g Kakao
100 g weiße Schokotropfen
Topping:
70 g weiche Butter
150 g Puderzucker
1 – 2 EL Frischkäse
1 Becher Schlagsahne
1 – 2 TL Sanapart
Vanille
Die weiche Butter mit dem weißen und dem braunen Zucker vermengen und schaumig rühren.
Ein Ei hinzugeben und verrühren. Abwechselnd die Milch und das Mehl unterrühren.
Jeweils 1 TL Backpulver und Natron sowie etwas Vanille hinzugeben. Ich nehme immer die Dr. Oetker Vanille-Mühle.
Anschließend das Kakaopulver nach und nach unter die Masse rühren und weiße Schokotropfen untermischen.
Muffin-Papierförmchen in ein Muffinblech legen. Die Förmchen ca. zur Hälfte mit Teig füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 175° C Umluft ca. 15 Minuten backen. -> Stäbchenprobe
Ich schiebe die Bleche immer nacheinander in den Ofen, obwohl es bei Umluft eigentlich egal sein sollte. Ich habe immer das Gefühl dann werden sie gleichmäßiger.
Während die Cupcakes im Ofen sind kann schon die Creme zubereitet werden.
Hierfür die Sahne kurz anrühren und dann mit etwas Sanapart steif schlagen.
In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter mit gesiebtem Puderzucker verrühren.
Den Frischkäse unter die Butter-Puderzucker-Masse rühren. Anschließend die Sahne hinzugeben und verrühren.
Das Mark einer Vanilleschote zu der Masse geben und unterrühren. Auch in diesem Fall benutze ich die Vanille-Mühle von Dr. Oetker.
Die Masse kalt stellen bis die Cupcakes abgekühlt sind.
Die Creme dann in einen Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen. Die Masse lässt sich leichter spritzen wenn sie etwas gekühlt ist.
Alternativ kann die Creme auch mit einem Löffel auf die Cupcakes gegeben werden, was ich leider machen musste, da mein Spritzbeutel verstopfte weil ich den Puderzucker nicht gut genug gesiebt hatte.
Die Cupcakes können dann nach Belieben verziert werden.