Josta-Baiser-Kuchen


IMG_2381

Hallo ihr Lieben!

Vor ein paar Wochen wurden die Jostabeeren aus unserem Garten gezupft und eingefroren. Heute habe ich dann endlich einen Josta-Baiser-Kuchen daraus gemacht 🙂

Zutaten:

Für den Mürbeteigboden:

125 g Butter oder Margarine

125 g Zucker

1 Ei

250 g Mehl

1,5 TL Mondamin

Für die Josta-Baiser-Masse:

6 Eiweiß

185 g Zucker

50 g gemahlene Haselnüsse

ca. 500 g gefrorene oder frische gewaschene Jostabeeren

_______________________________________________________________________________________________________

Die Butter oder Margarine cremig schlagen und anschließend mit dem Zucker verrühren.

IMG_2339

Danach das Ei unterrühren. Daraufhin das Mehl und das Mondamin hinzugeben und zu einer homogenen Masse kneten.

IMG_2340

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

IMG_2343

Nach einer halben Stunde den Teig auf den Boden und den Rand einer gefetteten und gemehlten Springform drücken.

Den Teig mit einer Gabel löchern und mit etwas gemahlenen Haselnüssen bestreuen.

IMG_2349

Anschließend den Boden ca. 25 Minuten bei 160°C Umluft vorbacken.

Den Boden etwas auskühlen lassen.

Währenddessen die 6 Eiweiße steif schlagen.

IMG_2354

Den Zucker einrieseln lassen.

Abschließend die gemahlenen Haselnüsse und die Jostabeeren unterheben.

IMG_2355

Die Josta-Baiser-Masse auf den vorgebackenen Boden geben und nach Belieben glattstreichen oder mit einer Gabel ein Muster ziehen.

IMG_2357

IMG_2359

Das Ganze dann ebenfalls bei 160°C Umluft etwa 20 – 25 Minuten backen. -> Die Baiser-Masse muss goldbraun sein.

Wenn man das Gefühl hat, dass der Kuchen innen noch etwas flüssig, außen aber schon braun ist, kann man ihn einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken lassen.

IMG_2361

Den Kuchen auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.

IMG_2362

IMG_2363

IMG_2375

Und fertig ist der Josta-Baiser-Kuchen 🙂

Ich wünsche euch noch einen süßen Abend!