Nicht wirklich „BACKEN“ – trotzdem LIEBE – Kartoffelpuffer


01de5049758501cb572a54e67c47486c55313ab643

Hallo ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt, handelt es sich hierbei nicht wirklich um etwas, das zu meinem Motto „aus Liebe zum Backen“ passt. Liebe ist es trotzdem!

Es geht um Kartoffelpuffer! Die habe ich damals bei meiner Oma schon geliebt. Heute mache ich sie selbst und sie schmecken wie von Oma 🙂 – Kindheitserinnerung ❤

Und dieses wundervolle Rezept möchte ich mit euch teilen.

Viel Spaß damit!

Zutaten:

1 kg Kartoffeln

3 Eier

2 – 3 EL Haferflocken

etwas Öl zum Anbraten

Nach Belieben:

Apfelmus

Sauerrahm

__________________________________________________________________________________________________________________

Die Kartoffeln schälen.

DSC02608

Wenn eine Küchenmaschine vorhanden ist, die Kartoffeln in Stückchen schneiden und in der Maschine zerhäckseln lassen. Das geht am schnellsten 😉

Ansonsten die Kartoffeln normal mit einer Reibe reiben.

DSC02610

Die Eier und die Haferflocken hinzugeben und verrühren.

Diese Masse dann unverzüglich, mit etwas Öl, in kleinen Häufchen in eine Pfanne geben.

Dies Häufchen dann „platt“ drücken.

DSC02622

Das Ganze dann von  beiden Seiten goldbraun anbraten.

Fertig sind die Kartoffelpuffer.

DSC02633

Die Kartoffelpuffer schmecken vor allem mit Sauerrahm (mit Salz, Pfeffer & Chilli gewürzt) und mit Apfelmus super!

DSC02638

DSC02643   DSC02641

So, damit verabschiede ich mich von euch und wünsche euch einen süßen Tag!

Apfelmuffins


Apfel_

Hallo ihr Lieben 🙂

Wir haben nun also wirklich Herbst. Es wird kälter, die Blätter beginnen sich zu verfärben und bald wird schon wieder die Uhr umgestellt.

Gestern gab es bei mir deshalb passend zur Jahreszeit Apfelmuffins 🙂

Dieses Rezept ergibt ca. 24 Muffins.

Zutaten:

3 mittelgroße Äpfel

200 ml Wasser

25 – 35 g Zucker

2 TL Zimt

etwas Vanille

80 g weiche Butter

125 g weißer Zucker

30  g brauner Zucker

1 Ei

250 – 260 ml Milch

250 g Mehl

2 TL Backpulver

2 TL Natron

200 g Apfelmus (selbstgemacht oder gekauft)

Nach Belieben:

ca. 4 EL Rosinen

100 g Apfelmus

_________________________________________________________________________________

Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden.

IMG_3124

Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und kurz köcheln lassen.

Nun die Apfelstückchen hinzugeben und den Zimt sowie etwas gemahlene Vanille unterrühren.

IMG_3129

Die Apfelstückchen nun so lange köcheln lassen bis der Großteil des Wassers verkocht ist.

IMG_3136

Die Apfelstückchen nun abkühlen lassen.

Währenddessen die weiche Butter mit dem weißen und dem braunen Zucker vermengen und schaumig rühren.

Ein Ei hinzugeben und verrühren. Abwechselnd die Milch und das Mehl unterrühren.

IMG_3117

Jeweils 2 TL Backpulver und Natron hinzugeben.

Nun das Apfelmus hinzugeben und unterrühren.

IMG_3118

IMG_3121

Anschließend die abgekühlten Apfelstückchen unterheben.

IMG_3140

Nach Belieben können noch Rosinen zum Teig hinzugefügt werden. Ich habe nur in den Teig für die letzten sechs Förmchen 2 EL Rosinen untergerührt.

Jetzt zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen.

IMG_3151

Die Förmchen ungefähr zu 2/3 mit Teig befüllen.

IMG_3142

Einige Förmchen habe ich zu 1/3 gefüllt, dann einen Klecks Apfelmus darauf gegeben und mit Teig abgedeckt.

Diese Muffins waren dann noch etwas saftiger.

IMG_3153

Die Muffinbleche dann nacheinander für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft backen. -> Stäbchenprobe

IMG_3177

Die Muffins dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

🙂

IMG_3195

IMG_3203

Ich wünsche Euch einen süßen Tag 🙂

Waffeln – verschiedene Variationen


IMG_1036

Zutaten:

125 g weiche Butter

75 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

3 Eier

250 g Mehl

1/2 TL Backpulver

250 ml Milch

125 ml Mineralwasser

Nach Belieben:

1 Apfel

Schokotropfen

Apfelmus

Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.

Eine Prise Salz hinzugeben.

Die Eier  trennen und das Eigelb unter die Butter-Zucker-Maße rühren.

Abwechselnd Milch und Mehl hinzugeben.

Anschließend das Mineralwasser unterrühren.

Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

IMG_1024

Nach Belieben den Apfel in kleine Stückchen schneiden.

Den Teig löffelweise in das Waffeleisen geben und nach Belieben die Apfelstückchen oder die Schokotropfen auf dem Teig verteilen.

IMG_1026

Das Waffeleisen zuklappen und warten 😉

IMG_1029

Die fertigen Waffeln mit Apfelmus oder Puderzucker servieren 🙂