Hallo ihr Lieben,
ich habe schon länger nichts mehr gebloggt. Dafür erstmal SORRY!!!
Jetzt wirds aber Zeit, dass hier mal wieder ein bisschen Leben reinkommt!
Letzte Woche habe ich für einen Geburtstag eine Schokosahnetorte gebacken und möchte dieses Rezept mit euch teilen 🙂
Zutaten:
Biskuit:
3 Eier
145 g Zucker
50 g Mehl
50 g Mondamin Speisestärke
2,5 TL Backpulver
Schokocreme:
300 – 350 ml Sahne
2 – 3 TL Sanapart
200 g dunkle Blockschokolade
3 EL Mascarpone
Deko:
Pralinen
weiße Schokolade oder weiße Schokoraspeln
___________________________________________________________________________________________
Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Anschließend die Eigelbe vorsichtig mit einem Schneebesen einrühren.
Mehl, Mondamin und Backpulver mischen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
Backpapier auf Bodengröße einer Springform schneiden, sodass nur der Boden der Form mit Backpapier ausgelegt ist.
Dann die Masse in die Springform füllen und bei 160 °C Umluft ca. 30 – 35 Minuten backen.
Der Biskuit ist fertig, wenn man ihn in der Mitte eindrücken kann und er wieder zurück nach oben „federt“ und der Teig nicht mehr “matschig” ist.
Den Biskuit dann zum auskühlen, in der Form, auf ein Geschirrtuch stürzen. Ca. 10 – 20 Minuten stehen lassen und dann, immer noch gestürzt aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Während der Kuchen auskühlt die Scholade im Wasserbad schmelzen lassen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist und die Schokolade geschmolzen, die Sahne kurz anrühren, dann Sanapart untermischen und die Sahne steif schlagen.
Die Mascarpone und die etwas ausgekühlte Schokolade vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Um den abgekühlten, wieder umgedrehten Biskuit einen Tortenring legen und die Schokosahnecreme darauf geben.
Die weiße Schokolade mit einer Reibe zu Raspeln verarbeiten.
Die Torte dann mit den Raspeln und den Pralinen dekorieren/verzieren.
Die Torte dann für mindestens 2 – 3 Stunden kalt stellen. – Fertig ist die Schokosahnetorte! 🙂
Die letzten beiden Bilder wurden mit einer Handykamera aufgenommen – deshalb die schlechtere Qualität.
Ich wünsche euch einen süßen Tag 🙂