Maracuja-Torte 


Hallo ihr Lieben.

Heute ist das Wetter ja eher so naja, aber der Frühling hat sich in den letzten Wochen ja teilweise schon wunderbar angekündigt. Man bekommt richtig Lust auf sonnige Tage, blühende Blumen und Tage auf der Terrasse ❤

Um den Frühling schon mal ein bisschen einzuläuten, habe ich Mitte Februar bereits diese Frühlingstorte gebacken. Inspiriert von der Sweet Dreams (dort Mango-Frischkäse-Torte) gab es eine Maracuja-Torte.

  

Zutaten: 

Für den Boden: 

250g Löffelbiskuit

125g weiche Butter

Für den Belag:

17 Blatt Gelantine

750g Quark

250g Frischkäse

1TL Zitronenschale

100g Zucker

2EL Vanillezucker

400ml Maracujasaft 

200g Sahne

_________________________________________________

Die Löffelbiskuits zerbröseln oder reiben und mit der weichen Butter vermischen. 

   

Diese Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform oder auf eine Platte mit Tortenring als Boden festdrücken. -> kalt stellen. 

14 Blatt Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale vermischen.

50 ml Maracujasaft erwärmen, die ausgedrückte Gelantine darin auflösen und nochmal 50 ml Saft unterrühren. Das Ganze zu der Quarkcreme geben. 

Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unter die Creme heben.  

Die Creme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.

 

Mit Folie abdecken und mind. 2 Stunden kühl stellen.

Anschließend 3 Blatt Gelantine einweichen. 125 ml Maracujasaft erwärmen. Die ausgedrückte Gelantine im Saft auflösen. Dann 175 ml Saft unterrühren. 

Die Mischung kurz abkühlen lassen und über die Creme der Torte gießen.

 

  Die Torte dann am besten über Nacht kühlen und fest werden lassen.

Bei Bedarf mit geriebener Schokolade oder ähnlichem garnieren und den Tortenring/Springform lösen.  

 

Fertig ist die Maracujatorte.

Die letzten Bilder sind leider nicht von bester Qualität, sorry dafür!

Ich wünsche euch trotzdem einen süßen Abend ❤

Nutellakuchen


/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6895.jpg
Hallo ihr Lieben!
Ich lieeeebe Nutella – was läge da näher als Nutella ins Backen miteinzubeziehen?
In diesem Fall habe ich das in Form eines leckeren cremigen Nutellakuchens gemacht.
Basis hierfür ist ein Biskuitboden. Getoppt wird das Ganze mit einer Nutellacreme mit Quark, Frischkäse und Sahne.

Viel Spaß damit ❤

Zutaten:
Für den Biskuit:
2 Eier
1 Prise Salz
75 g Zucker
35 g Mehl
20 g Mondamin
1 TL Backpulver
Für die Nutellacreme:
3 EL Quark
2 EL Milch
3 EL Frischkäse
5 – 6 EL Nutella
350 ml Schlagsahne
2 TL Sanapart
Weiße Schokolade
_______________________________________________________________
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6808.jpg
Die Eigelbe vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6817.jpg
Das Mehl mit dem Mondamin und dem Backpulver vermischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6826.jpg
Den Boden einer Springform mit einem zugeschnittenen Backpapier auslegen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6829.jpg

Den Teig in die Springform füllen und etwa 20 – 25 Minuten bei 160 °C Umluft backen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6834.jpg
Der Biskuit ist fertig, wenn man ihn in der Mitte eindrücken kann und er ‚zurückfedert‘ 😉

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6839.jpg
Den Biskuit zum Auskühlen in der Form auf ein Geschirrtuch stürzen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6841.jpg

Den Quark mit der Milch, dem Frischkäse sowie dem Nutella vermischen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6846.jpg
Die Sahne mit dem Sanapart steif schlagen und die Nutellamasse vorsichtig darunter heben.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6848.jpg

Einen Tortenring um den ausgekühlten Buskuit legen und die Nutellacreme darauf geben.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6857.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6853.jpg
Ca. 3 Stunden kalt stellen. Bei Bedarf mit geraspelter weißer Schokolade dekorieren. – Fertig ist der cremige Nutellakuchen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6866.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6868.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6878.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6873.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6875.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6881.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6884.jpg
<br /

Ich wünsche euch einen süßen Abend. ❤

Käsekuchen


01dd25d252e6f2efcb72a76240482d9780f76b59d1

Hallo ihr Lieben!

Cremig, fluffig, lecker – KÄSEKUCHEN ❤

Hier in einer Variation mit Buttermilch, Quark und Frischkäse, was den Kuchen wirklich cremig und geschmackvoll macht.

Der Boden aus Streuselteig rundet das Ganze super ab.

Somit ist er also der perfekte Kuchen für einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, heißer Schokolade und Sahne 😉

Viel Spaß damit.

Zutaten:

Für den Teig:

175 g Butter

300 g Mehl

150 g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

Für die Käsekuchenmasse:

100 ml Sahne

0,5 TL Sanapart

100 ml Buttermilch

185 g Quark

200 g Frischkäse

4 Eier

1,5 TL geriebene Zitronenschale

1 Pck. Vanillezucker

ca. 4 – 5 EL Zucker

etwas Vanille

evtl. Schlagsahne

________________________________________________________________________________

Die kalte Butter mit dem Knethaken mit Zucker, der Prise Salz und dem Ei verrühren. Dann das Mehl hinzugeben und unterkneten.

015c16462e3e5a02bcffe8534c8e64d06c6e5fabc5

017a160a8e606b0be645b58d60f3ec290cef138a57

Eine runde Springform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

Den Teig mit den Händen in die Springform drücken und einen Rand formen.

01903edda4ee3fafff94cc7cf040270b000483f565

Anschließend die Sahne anrühren, etwas Sanapart unterrühren und die Sahne steif schlagen.

Die Buttermilch, den Quark, den Frischkäse und die Eier vorsichtig unterrühren. Es ist nicht schlimm, wenn die Masse hierbei etwas ‚flüssiger‘ wird. Im Ofen wird das Ganze trotzdem fest.

Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die geriebene Zitronenschale (in diesem Fall Finesse von Dr. Oetker), die Vanille und den Vanillezucker unterrühren.

DSC03218

Die Masse auf den Boden geben.DSC03223

Den Kuchen in den bei 175°C Umluft vorgeheizten Ofen ca. 50 – 60 Minuten backen.

DSC03226

Den Kuchen ca. 5 Minuten bei geöffneter Türe im Ofen abkühlen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Den Kuchen aus der Form lösen – fertig ist der Käsekuchen.

Wer möchte kann noch Schlagsahne dazu machen – schmeckt super!

DSC03227

DSC03235DSC03240

01421c8ebed2cda9cc146f61881ac3c4a562887682 01223a683676c15d5f12adacad8a5940ef0be02110 019cdb874b9b82beef642a7d58f9e326f1b3859825 01e2853906bca4d5f7ae47ec947778b1e57a9a0e6b

Ich wünsche euch ein süßes Wochenende.

Whoopie Pies


WhoopiePies

Hallo ihr Lieben,

schon lange schleiche ich um Whoopie Pies herum. Sie sehen einfach super lecker aus!

Immer wenn ich irgendwo Bilder von Whoopie Pies sehe denke ich ‚Ja, das sollte ich auch mal ausprobieren!‘

Für eine Weihnachtsfeier habe ich diese Whoopie Pies mit Frischkäsefüllung jetzt endlich auch mal gebacken.

Dieses Rezept hier ergibt etwa 40 Whoopie Pies.

Zutaten:

Für den Teig:

3 Eier
225 g weißer Zucker
225 g brauner Zucker
200 g Quark
150 – 200 g Milch
gemahlene Vanille
225 g weiche Butter
600 g Mehl
40 – 50 g Kakaopulver
2,5 TL Natron
3/4 TL Backpulver

Für die Füllung:

340 g weiche Butter
350 g Frischkäse
400 g Puderzucker

_____________________________________________________________________________________

Den weißen und den braunen Zucker mit den Eiern verquirlen und schaumig schlagen.

DSC00091

Den Quark (ich habe einen französischen Magerquark benutzt, siehe Bild), die Vanille und die Milch miteinander vermischen und zusammen mit der Butter zu der Eier-Zucker-Masse geben.

DSC00103

DSC00098

DSC00106

Das Mehl, das Natron, das Backpulver sowie den Kakao mischen und ebenfalls ordentlich unterrühren.

DSC00117

DSC00118

DSC00130

Die Teigmasse abdecken und für ca. 20 – 30 Minuten kühlen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen Teig darauf platzieren.

DSC00142

Zwischen den Häufchen jeweils ca. 3 – 5 cm Abstand halten.

DSC00153

DSC00145

Die Bleche dann nacheinander für ca. 10 – 12 Minuten bei 170°C Umluft backen.

Die Häufchen zergehen in dieser Zeit zu runden ‚Plätzchen‘. Diese auskühlen lassen.

DSC00160

In dieser Zeit die Frischkäsemasse anrühren.

Die weiche Butter mit dem Puderzucker vermengen und zu einer homogenen Masse rühren.

Anschließend den Frischkäse hinzugeben.

DSC00176

Die Unterseite eines abgekühlten Whoopie Pies mit der Frischkäsemasse bestreichen und mit einem anderen Whoopie Pie abdecken.

DSC00180

DSC00182

DSC00186

Fertig sind die Whoopie Pies 🙂

DSC00191

DSC00190

Ich wünsche Euch einen süßen Tag!

Himbeer-Käsekuchen


Foto

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute einen Himbeer-Käsekuchen gebacken 🙂

Zutaten:

Für den Teig:

175 g Butter

300 g Mehl

150 g Zucker

1 Ei

1 Prise Salz

Für die Käsekuchenmasse:

100 ml Sahne

0,5 TL Sanapart

100 ml Buttermilch

185 g Quark

200 g Frischkäse

4 Eier

1,5 TL geriebene Zitronenschale

1 Pck. Vanillezucker

ca. 4 – 5 EL Zucker

etwas Vanille

200 g Himbeeren

_______________________________________________________________________

Die kalte Butter mit Knethaken mit dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei verrühren. Dann das Mehl hinzugeben und unterkneten.

IMG_1885

Eine runde Springform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

Die Hälfte des Streuselteiges mit den Händen in die Springform drücken. Dabei einen Rand formen.

IMG_1890

Anschließend die Sahne anrühren, etwas Sanapart unterrühren und die Sahne steif schlagen.

In einer anderen Schüssel die Buttermilch mit dem Quark, dem Frischkäse und den Eiern verrühren.

Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die geriebene Zitronenschale (in diesem Fall Finesse von Dr. Oetker), die Vanille und den Vanillezucker unterrühren.

Anschließend die Sahne unterheben.

IMG_1891

Die Masse auf den Boden geben.

Die Himbeeren waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Himbeeren in der Käsekuchenmasse ‚versenken‘.

IMG_1895

IMG_1896

Den Kuchen in den bei 175°C Umluft vorgeheizten Ofen ca. 10 – 15 Minuten backen.

Dann den übrigen Streuselteig darüber streuen und für ca. weitere 40 Minuten backen.

IMG_1901

Den Kuchen ca. 5 Minuten bei geöffneter Türe im Ofen abkühlen lassen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Den Kuchen aus der Form lösen – fertig ist der Himbeer-Käsekuchen.

Ich wünsche Euch noch einen süßen Abend!

IMG_1911

IMG_1913

IMG_1921

IMG_1924

Schoko-Vanille-Cupcakes


IMG_0955

Ergibt ca. 24 Cupcakes

Zutaten

Teig:

80 g weiche Butter

150 g weißer Zucker

40 g brauner Zucker

1 Ei

250 – 260 ml Milch

250 g Mehl

1 TL Backpulver

1 TL Natron

etwas Vanille

40 – 50 g Kakao

100 g weiße Schokotropfen

Topping:

70 g weiche Butter

150 g Puderzucker

1 – 2 EL Frischkäse

1 Becher Schlagsahne

1 – 2 TL Sanapart

Vanille

Die weiche Butter mit dem weißen und dem braunen Zucker vermengen und schaumig rühren.

Ein Ei hinzugeben und verrühren. Abwechselnd die Milch und das Mehl unterrühren.

Jeweils 1 TL Backpulver und Natron sowie etwas Vanille hinzugeben. Ich nehme immer die Dr. Oetker Vanille-Mühle.

Anschließend das Kakaopulver nach und nach unter die Masse rühren und weiße Schokotropfen untermischen.

IMG_0917 IMG_0918

Muffin-Papierförmchen in ein Muffinblech legen. Die Förmchen ca. zur Hälfte mit Teig füllen.

 IMG_0925IMG_0921

Im vorgeheizten Ofen bei ca. 175° C Umluft ca. 15 Minuten backen. -> Stäbchenprobe

Ich schiebe die Bleche immer nacheinander in den Ofen, obwohl es bei Umluft eigentlich egal sein sollte. Ich habe immer das Gefühl dann werden sie gleichmäßiger.

Während die Cupcakes im Ofen sind kann schon die Creme zubereitet werden.

Hierfür die Sahne kurz anrühren und dann mit etwas Sanapart steif schlagen.

In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter mit gesiebtem Puderzucker verrühren.

IMG_0934

Den Frischkäse unter die Butter-Puderzucker-Masse rühren. Anschließend die Sahne hinzugeben und verrühren.

Das Mark einer Vanilleschote zu der Masse geben und unterrühren. Auch in diesem Fall benutze ich die Vanille-Mühle von Dr. Oetker.

Die Masse kalt stellen bis die Cupcakes abgekühlt sind.

Die Creme dann in einen Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen. Die Masse lässt sich leichter spritzen wenn sie etwas gekühlt ist.

Alternativ kann die Creme auch mit einem Löffel auf die Cupcakes gegeben werden, was ich leider machen musste, da mein Spritzbeutel verstopfte weil ich den Puderzucker nicht gut genug gesiebt hatte.

Die Cupcakes können dann nach Belieben verziert werden.

IMG_0954