Nougatkipferl | Weihnachtsbäckerei #2 🎅🏻


   

Hallo ihr Lieben, 
ich bin, trotz des Wetters, in Weihnachtsstimmung. In 2,5 Wochen ist es dann auch schon so weit. Verrückt wie schnell das Jahr einfach vorbei ging, aber genug der Standard-Floskeln 😁. 

Mein Freund hat sich Nougatkipferl gewünscht, sie erinnern ihn an seine Kindheit. Ich muss zugeben, ich kannte diese Kipferl gar nicht, nur die typischen Vanillekipferl. 

Also habe ich ein Vanillekipferlrezept als „Vorlage“ genommen und es so umgemodelt wie ich dachte. 

Und er ist zufrieden. Sie schmecken wie in seiner Kindheit – das ist wohl das beste Ergebnis was man erzielen kann 🎉

Also viel Spaß mit dem Rezept. 

Zutaten: 

100 g gemahlene Mandeln
275 g Mehl 
75 g Zucker 
2-3 EL Kakao
2 Eigelb
200 g Butter 
1 Prise Salz 
1 Päckchen Vanillezucker
180 g Nougat 
________________________________________________________
Alle Zutaten – außer den Nougat – mit dem Knethaken und wenn nötig mit den Händen zu einem Teig kneten. 
   
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kalt stellen.  
     
Den Teig in lange Rollen formen. 
   

  Nun in kleine Stücke schneiden, in Kipferlform bringen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. 
   

  

Die Bleche nacheinander für ca 10 Minuten bei 175°C im Ofen backen. 
  
Kurz auskühlen lassen, währenddessen den Nougat im Wasserbad schmelzen. 
  
Die Enden der Kipferl in den Nougat tauchen und auf dem Backpapier trocknen lassen, gegebenenfalls in den Kühlschrank stellen. 
   
   

    
    
    
  

  Ich wünsche euch eine süße Woche 🎅🏻❤️

  

Nutellakuchen


/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6895.jpg
Hallo ihr Lieben!
Ich lieeeebe Nutella – was läge da näher als Nutella ins Backen miteinzubeziehen?
In diesem Fall habe ich das in Form eines leckeren cremigen Nutellakuchens gemacht.
Basis hierfür ist ein Biskuitboden. Getoppt wird das Ganze mit einer Nutellacreme mit Quark, Frischkäse und Sahne.

Viel Spaß damit ❤

Zutaten:
Für den Biskuit:
2 Eier
1 Prise Salz
75 g Zucker
35 g Mehl
20 g Mondamin
1 TL Backpulver
Für die Nutellacreme:
3 EL Quark
2 EL Milch
3 EL Frischkäse
5 – 6 EL Nutella
350 ml Schlagsahne
2 TL Sanapart
Weiße Schokolade
_______________________________________________________________
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6808.jpg
Die Eigelbe vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6817.jpg
Das Mehl mit dem Mondamin und dem Backpulver vermischen und ebenfalls vorsichtig unterrühren.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6826.jpg
Den Boden einer Springform mit einem zugeschnittenen Backpapier auslegen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6829.jpg

Den Teig in die Springform füllen und etwa 20 – 25 Minuten bei 160 °C Umluft backen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6834.jpg
Der Biskuit ist fertig, wenn man ihn in der Mitte eindrücken kann und er ‚zurückfedert‘ 😉

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6839.jpg
Den Biskuit zum Auskühlen in der Form auf ein Geschirrtuch stürzen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6841.jpg

Den Quark mit der Milch, dem Frischkäse sowie dem Nutella vermischen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6846.jpg
Die Sahne mit dem Sanapart steif schlagen und die Nutellamasse vorsichtig darunter heben.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6848.jpg

Einen Tortenring um den ausgekühlten Buskuit legen und die Nutellacreme darauf geben.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6857.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6853.jpg
Ca. 3 Stunden kalt stellen. Bei Bedarf mit geraspelter weißer Schokolade dekorieren. – Fertig ist der cremige Nutellakuchen.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6866.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6868.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6878.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6873.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6875.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6881.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/335/46512752/files/2015/01/img_6884.jpg
<br /

Ich wünsche euch einen süßen Abend. ❤